Einblicke in unsere Veranstaltungen

Veranstaltungen im Stiftsheim Kassel.

 

Veranstaltungen und Ereignisse im Stiftsheim

Hier können sie rückblickend an den Veranstaltungen im Stiftsheim teilnehmen


 

 

 

 


Kleeblatt

....wenn das kein guter Tageseinstieg ist? Dieses vierblättrige Kleeblatt hat eine Bewohnerin heute Morgen für uns entdeckt und uns geschenkt.....

Was bedeutet das vierblättrige Kleeblatt ? .... schnell mal gegoogelt ....

Vorkommen, Glücksbringer und Mythen

Symbol für Glück. Das vierblättrige Kleeblatt (englisch: four-leaf clover) hat eine besondere Bedeutung in der christlichen Symbolik. Hier verkörpert es das Kreuz und die vier Evangelien. Dass das Blatt mit Glück in Verbindung gebracht wird, hängt nicht nur mit seiner Seltenheit zusammen. Die Symbolik geht vermutlich auf den kräftigen und vitalen Wuchs der Pflanzen zurück. Bis heute hat sich der Aberglaube gehalten, sodass das vierblättrige Kleeblatt eine beliebte Vorlage für Tattoos, Sprüche und Zeichnungen ist.

....und wieder einmal dazu gelernt


Platte für die Tagespflege-Küche

Kommt ein Platte geflogen ...


Ben wird ein Kunstobjekt

Ben, unser Tagespflegehund, wird Kunstobjekt. Völlig entspannt und voller Vertrauen lässt er sich von den Tagesgästen abmalen.


Reich beschenkt!

Reich beschenkt mit so vielen, treuen und engagierten ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir im Stiftsheim. Besser geht es nur noch, wenn man dann einen lauen Sommerabend gemeinsam mit diesen Menschen erleben darf. Danke! Sie sind das Mehr und das Sahnehäubchen des Hauses!


Auftaktveranstaltung

Heute fand die erste Auftaktveranstaltung mit den Mieterinnen für unseren neuen passiven Hausnotruf VELI https://www.veli-care.de/ statt.

Die Mieterinnen waren bestens vor informiert und konnte Fragen und Bedenken mit Cornelius Freybott, entwickelnder Ingenieur von VELI besprechen.

Nun warten wir gespannt auf den Einbau der Sensoren und die ersten Erfahrungen


Herzlich willkommen allen "neuen Bewohnern"

Herzlich willkommen allen "neuen Bewohnern" im frisch renovierten Teil des Stiftsheimes. Lange hat es so viele Neueinzüge innerhalb von Sekunden nicht mehr gegeben.

12 muntere Goldfische wurden unter Mithilfe eines Ehrenamtlichen gemeinsam mit dem Fischverantwortlichen des Stiftsheims gekauft und dann gleich ins neue Quartier gebracht. Wie groß der Teich geworden ist, seit die Randbepflanzung so aufgeräumt wurde. Gutes Einleben und allzeit frohes Schwimmen im neu gereinigten Teich.


"Hagelschaden" 

Nach dem Unwetter Ende Juni waren auf der Westseite des Stiftsheims alle Geraninenblüten vom Hagel abgeschlagen. Nach 6 Wochen haben sich die Pflanzen erholt und haben -man muss etwas genauer hinschauen - nach und nach neue Blüten angesetzt - wie schön


Eine neue Küche für die Tagespflege!

Hurra, sie ist da! Die neue Küche wurde heute pünktlich geliefert. Die Wartezeit bis zum fertigen Aufbau versüßen wir uns - heute mit selbstgemachtem Erdbeer-Tiramisu.


"7 Jahre - 700.000 Bäume"

"Komm bau ein Haus, das uns beschützt, pflanz einen Baum, der Schatten wirft..."

Unter diesem Motto haben wir uns heute an der Aktion der ekkw "7 Jahre - 700.000 Bäume" beteiligt und im Innenhof des Stiftsheim 2 Eichensetzlinge gepflanzt.

Der nicht enden wollende Regen ist gut für die Setzlinge - und für die Bewohner*innen hatten wir Plätze im Trockenen


Große Hilfsaktion

In Stadt und Landkreis Kassel ist inzwischen bekannt, dass Ottmar Rudert und sein Freund Günter Rüddenklau aus Westuffeln schon seit Jahren große Hilfsaktion für Rumänien, Moldawien und die Ukraine organisieren. Heute waren die beiden Herren mit einem Kollegen aus der Ukraine im Stiftsheim und konnten zahlreiche ausrangierte Pflegebetten und nicht mehr verwendbare Rollatoren und Rollstühle abholen. Ein Zeichen unserer sehr hohen Qualitätsansprüche und des über die Maßen hohen Wohlstandes! Wie gut, dass die Betten und Hilfsmittel nun weiterhin gute Verwendung in der Ukraine finden.

Unsere Mitarbeitenden haben kräftig mit angepackt um alles auf den Transportwagen zu bekommen. DANKE!


Aktion "7 Jahre - 700.000 Bäume"

Nun können wir auch mit pflanzen an der "Wald-Kirche" Seit Sonntag haben wir 2 Eichen-Setzlinge, die wir in der nächsten Woche am Stiftsheim pflanzen wollen und so die Aktion "7 Jahre – 700.000 Bäume: EKKW nimmt den Wald in den Blick" https://www.ekkw.de/aktuell/36399.htm der ekkw unterstützen.


Auf den Bus warten...

....ÖPNV-NVVNutzer*innen wissen mehr ....was man so alles entdeckt, wenn man auf den Bus wartet ....


Wohnen im Alter

.... Glücksmomente.....


Die Tagespflege bekommt eine neue Küche

Weg ist sie! 25 Jahre hat sie uns treue Dienste geleistet, nun ist sie fort.

Die Tagespflege bekommt eine neue Küche, die Leitung für die neue Kochinsel ist schon da.

Die Gäste und das Team der Tagespflege freuen sich schon jetzt auf das erste gemeinsame Backen und sollte es uns doch einmal zu laut werden, "flüchten" wir auf unsere Terrasse.


Dank an Briefmarkenspender*innen

... manchmal ist Gutes tun nicht schwer - auch wir danken allen Briefmarkenspender*innen


Gebrauchte Mobiltelefone

Heute haben wir das letzte Paket gebrauchter Mobiltelefone an das Handysammlerportal der Mobilen Box geschickt

Nach 11 Jahren und über 750.000 umweltgerecht verwerteten Handys wird die Handy-Sammlung von Mobile-Box zum 31.07.2023 eingestellt

Durch das Recycling von 6 Tonnen an Rohstoffen und die Wiederverwendung von über 40.000 Handys, konnte ein wertvoller und richtungsweisender Beitrag zum Umweltschutz leisten. Wir bedanken uns bei allen, die uns auf diesem Weg unterstützt haben.


Hoffnungssamen

... die zarten Pflänzchen aus dem Hoffnungssamen wachsen weiter auf dem Balkon einer Mieterin ... irgendwie sehr beruhigend


25. Jahre Tagespflege

Die Tagespflege im Stiftheim hat am Freitag bei strahlendem Sonnenschein unter dem Motto Family and Friend ihren Geburtstag gefeiert


Friedensgebet

....es geht weiter mit den montäglichen Friedensgebeten . Eine besondere Note bekommen die Andachten, wenn sie von Bewohner*innen, die den 2. Weltkrieg erlebt haben, gestaltet werden. Verleih uns Frieden gnädiglich.


"Shopping-Queen"

Unsere "shopping-Queens" warten auf die Abfahrt. Die 14tägige Einkaufsfahrt mit Begleitung ins Einkaufszentrum DEZ erfreut sich großer Beliebtheit. Es ist eben doch einfach schöner, wenn man die Dinge, die man kaufen möchte, vorher anfassen kann und auch eine direkte Auswahl hat. Unsere ehrenamtlichen Busfahrer und Begleiter*innen machens möglich, danke dafür!


Vocatium-Messe Kassel

Erkenntnis des Tages? ....und es gibt sie doch !!!!! Einige von ihnen waren heute auf der Vocatium-Messe im Kongress Palais Kassel. Motivierte junge Menschen, die sich für Berufe in der Pflege interessieren.

 Herzlich willkommen!


Briefmarken per Post nach Bethel

... schon wieder geht ein Karton mit gesammelten Briefmarken per Post nach Bethel ....und das, wo doch angeblich niemand mehr mit der Hand schreibt.......... wir sammeln weiter


Teich im Innenhof

Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich Nach nunmehr fast 25 Jahren lassen wir den Teich endlich einmal gründlich sanieren .......und staunen, wie groß dieser ist, wenn aller "Unrat" weg ist

Nach Abschluss aller Arbeiten zieht hoffentlich wieder vielfältiges Leben in den Teich ein - wir warten gespannt


"Hoffnungssäen"-Aktion der EKD

Erinnert ihr euch noch? Im Februar haben wir uns an der "Hoffnungssäen"-Aktion der ekd beteiligt - und inzwischen blühen die ersten Pflänzchen auf - hier auf dem Balkon einer Mieterin. Wir warten gespannt und freuen uns auf weitere Bilder!


"Reif für die Insel" - Gottesdienst

"Reif für die Insel" - unter diesem Motto stand unser Gottesdienst für die Mitarbeitenden der "Diakonie im Quartier". Viele waren reif für die Insel und sind der Einladung gefolgt. Im Gottesdienst gab es Gelegenheit zum Austausch auf unterschiedlichen Inseln - und danach bei Gegrilltem Zeit für Begegnung. Auch wenn es von oben etwas feucht wurde - schön war's. DANKE an alle, die mit vorbereitet haben!


Die Kästen nach dem Unwetter

... und so sehen die Kästen nach dem Unwetter, das einige Stadtteile in Kassel am letzten Donnerstag überrollt aus .... ziemlich traurig. Dennoch sind wir dankbar, dass über die Geranien und einem feuchten Kellerraum hinaus, keine weiteren Schäden entstanden und vor allem kein Mensch verletzt wurde. Das sah bei Vielen ganz anders aus.....


Balkone nach der Geranienpflanzaktion

....so sahen die Balkone nach der Geranienpflanzaktion am 17.Mai aus - ausgestattet mit zarten Pflänzchen, voller Hoffnung


Hornquartett Cornissimo

Das war schon ein besonderer Klang mit dem Hornquartett Cornissimo in unserem Garten. Das Wetter spielte auch mit, also war es eher ein Quintett , und so lauschten alle vom schattigen Plätzchen den wunderbaren Melodien - herzlichen Dank dafür.


"Wäschebeauftragte"

Was es so alles gibt? Wir haben jetzt auch eine "Wäschebeauftragte"....damit auch alles schön ordentlich ist . Wichtig dabei ist aber auch, dass wir nicht vergessen, dass es nicht selbstverständlich ist, saubere Wäsche "in Hülle und Fülle" zu haben......


Cornissimo

Hoffentlich bleibt uns die Sonne noch etwas treu - am kommenden Donnerstag erwarten wir wieder "Cornissimo" - das Hornquartett mit Musiker*innen des Staatsorchesters Kassel. Das ist immer ein besonderes Klangerlebnis.


Arme Ritter

"Arme Ritter" zum Abendessen gehen immer - da helfen die Bewohner*innen sehr gerne mit


Erfrischendes 

Die Mitarbeitenden aus der Hauswirtschaft bereiten Erfrischendes für die heißen Tage zu ....das wird den Bewohner*innen gut tun!


Tolles Ambiente im Pausenraum

Bei einem solch tollen Ambiente im Pausenraum für Mitarbeitende macht es der Auszubildenden gleich doppelt viel Freude sauber zu machen DANKE dafür!


Fortbildungsreihe mit pro familia

"krisenfest in der Altenhilfe" - so lautet unsere diesjährige Fortbildungsreihe mit pro familia. Heute findet die erste Einheit statt - und die Gruppenarbeit darf in der Sonne gemacht werden - wenn das keine Motivation ist .....?


Leckere Zwischenmahlzeit

Die Erdbeersaison ist eröffnet - heute gibt es Vanillequark mit Erdbeeren als Zwischenmahlzeit lecker....


Friedensgebete

Sie gehen weiter - unsere Friedensgebete am Montagmorgen - heute wieder gestaltet von einer über 90jährigen Bewohnerin und an der Orgel begleitet von einem über 90jährigen Bewohner - Zeitzeug*innen des 2. Weltkrieges ..... Sie wissen, wovon sie reden.....


Pfingstrosen

Rechtzeitig zum Pfingstfest (Christen feiern das Fest des Heiligen Geistes und den Geburtstag der Kirche) erblühten die Pfingstrosen , eine der ältesten Gartenpflanzen, in unserem Beet vor dem Haus, welche Freude für alle die ein und ausgehen.

Herzlich willkommen!


Café Lottermoser

Das Team des Café Lottermoser freut sich mit einem leckeren und vielseitigen Kuchenangebot und Eis in der Waffel oder im Becher auf viele Gäste im Café und auf der Caféterrasse! 

 Herzlich willkommen!


Dank an alle Ehrenamtlichen

Straßenbahnen in Kassel. Dem Dank der Stadt Kassel an alle Ehrenamtlichen schließen wir uns doch gerne an - was wären wir ohne sie? Das Leben der Bewohner*innen wäre ärmer

DANKE - es ist schön, dass es euch gibt!


Generationsfest rund um den Ginkgo Baum

In diesem Jahr konnte es endlich wieder stattfinden, das Generationenfest rund um den Ginkgo Baum Die Kinder aus dem Familienzentrum haben sich auf den Weg gemacht, der Eiswagen hatte sich wie vereinbart vor die Eingangstür gestellt - und dann kam der Nieselregen Das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Die Kinder, Bewohner*innen, Mieter*innen und Mitarbeitende haben Dank Frau Wehmeyers Motivation die Sonne ins Herz gesungen - und spätestens beim Eisschlecken war der Regen vergessen....... DANKE an alle!


Hygienische Maßnahmen

... hier - in einem Hotel - ist das Ende der Pandemie ziemlich missverstanden worden.....Maske abgelegt, Händedesinfektionsmittel nicht mehr vorhanden

Im Stiftsheim achten wir weiterhin auf die Einhaltung hygienischer Maßnahmen


Tigerentenrennen

.. unsere 105 Enten haben sich aller größte Mühe gegeben - und 4 Enten haben tatsächlich für Mitarbeitende einen Gewinn erschwommen. Bei mehr als 13.500 Enten ist die Ausbeute nicht schlecht. Herzlichen Glückwunsch den Gewinner*innen


Geranien Pflanzaktion

Unsere ehrenamtlichen Gärtner*innen lassen sich von den "eisheiligen Temperaturen" nicht verdrießen und bepflanzen die 100 Geranienkästen mit Hochdruck - dabei wird es ihnen warm.... Danke für diesen tollen Einsatz und die hervorragende Organisation von Frau Wehmeyer


Geranien-Pflanzaktion

Es geht wieder los - obwohl es heute draußen sehr ungemütlich ist, laufen die Vorbereitungen für das Geranienpflanzen . Alle Jahre wieder Wer morgen, am Mittwoch, 17.05. am Vormittag noch spontan Zeit hat und helfen will, ist ab 10.00 Uhr im Garten herzlich willkommen


Tigerentenlos für Mitarbeiter, Auszubildenden und Praktikanten des Stiftsheim

...das ging am Freitag in allem Trubel fast unter: alle Mitarbeitenden, Auszubildende und Praktikant*innen haben am Freitag zum "Tag der Pflege" ein Tigerentenlos bekommen. Nun heißt es neben einem kräftigen DANKE-schön die zu Daumen drücken - 115 Enten schwimmen für "das Stiftsheim"


Diakonie sperrt Druseltalstraße -  Aktion zum Tag der Pflege - #5nach12

DANKE, dass Ihr alle dabei ward: Mitarbeitende, Auszubildende, Bewohner*innen, Mieter*innen, Angehörige, Freunde......überwältigend - mehr als 200 Menschen haben gepfiffen.....und die Autofahrer, die warten mussten, haben auch fast alle Verständnis gezeigt. Das gibt Mut und Kraft - DANKE!

Die Polizei hat uns super motiviert und unterstützt und die HNA und das Fernsehen haben uns auch zugehört.....schaut heute Hessenschau und lest morgen HNA!

Es ist 5 nach 12 - hoffentlich kam unser Pfeifen auch in der Politik an!


VELI startup-Unternehmen

Herzlichen Glückwunsch dem jungen startup - Unternehmen VELI zur Geschäftseröffnung im Science Park Kassel. Wir wünschen Alles Gute und hoffen darauf, weiterhin so toll zusammen arbeiten zu können!


Frühlings-Sonnenstrahlen

Es wird - die Bewohner*innen in der Kastanienallee genießen die wärmenden Frühlings - Sonnenstrahlen.


Altenpflegemesse in Nürnberg 

Altenpflegemesse und Kongress 2023 in Nürnberg - wir waren dabei um zu sehen, ob es was Neues gibt und wohin die Branche sich bewegt ......auch Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft werden digitaler ...... aber der Mensch ist und bleibt für uns Mittelpunkt.


Ehrenamtliche Gartenarbeit

Das ist so klasse: eine ehrenamtliche Mitarbeiterin passt die wenigen "trockenen" Momente der letzten Tage ab und macht die Beete "frühjahrstauglich" - jetzt warten wir nur noch auf die Sonne , die manchmal ja schon auch durchblinzelt

DANKE für das tolle Engagement


Gäste der Tagespflege basteln

Da es mit dem Frühling noch nicht so verlässlich klappt, basteln die Gäste in der Tagespflege die Blumen eben selber. Der Vorteil: sie verwelken nicht so schnell


Gesegnetes Osterfest!

Wir wünschen allen Bewohner*innnen, Mieter*innen, Mitarbeitenden, Angehörigen und Gästen des Hauses ein frohes und gesegnetes Osterfest!


Gemeinsames Gebet am Gründonnerstag 

....das war beeindruckend am Gründonnerstag in der Karwoche. Frau Konzek und Frau Karger haben uns mit auf einen "ukrainischen Kreuzweg" genommen. Unter dem Leitwort „Den Kreuzweg Jesu mit der Ukraine beten“ hat Pfr. Ivan Sokhan, griechisch katholischer Priester in der Ukraine, zum gemeinsamen Gebet in der leidvollen Situation eingeladen. DANKE!


Bücherspende für die Tagespflege

Dank einer großzügigen Bücherspende, bietet die Tagespflege ihren Gästen und Interessierten Momente des Stöberns, Aussuchen und Mitnehmen.

Unser tierischer Mitarbeiter hat schon eine Vorauswahl getroffen.


Die Feier 

Das haben wir klein aber sehr fein gefeiert mit drei kleinen Geburtstagsgrüßen von Frau Bellin, Herrn Trapp und Herrn Pfannkuche ....schön war das Erinnern ....mit lieben Gästen.... DANK an alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben!  ....auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.......und drei dreißigjährige Dienstjubiläen!!! Alle 3 Damen arbeiten seit dem 01.04.1993 - und auch schon davor - im Ev. Altenhilfezentrum Stiftsheim ....kaum zu glauben ....viele Gäste, frohe Stimmung und festliche Musik....


30 Jahre Trägerschaft  Ev. Altenhilfezentrum Stiftsheim

30 Jahre Ev. Altenhilfezentrum Stiftsheim in der Trägerschaft der Evangelischen Altenhilfe Gesundbrunnen gGmbH


25 Jahre Tagespflege

Auch die Tagespflege im Stiftsheim hat Geburtstag gefeiert - den 25.ten. Gestern im Kleinen, die große Feier folgt im Sommer bei Sonnenschein

Ein großes Dankeschön den Gästen, die gestern diese Torte für uns gebacken haben!


30 Jahre Trägerschaft Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen gGmbH 

Wir feiern 30.ten Geburtstag - das ist kein Aprilscherz!!!!

Am 01.04.1993 hat die Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen gGmbH die Trägerschaft für das Stiftsheimt übernommen. Ist das kein Grund zum Feiern? Wir finden schon!


Ben - der heimliche Star!

Der heimliche Star im Haus - dürfen wir vorstellen? Ben

Ben kommt fast täglich mit seinem Frauchen mit und regt nicht nur die Gäste in der Tagespflege sondern auch die Bewohner*innen vor allem in unseren Wohngruppen für Menschen mit dementiellen Veränderungen an ....ein toller Kollege - und er ist immer gut drauf!


Reisebus

...da verlässt man das Stiftsheim zum Feierabend - aufgrund der Sommerzeit bei strahlender Sonne - und dann steht da ein Reisebus fast vor der Tür "dem Alltag entfliehen" .... da soll man nicht auf schöne Gedanken kommen???? Ich bin dann mal weg


"Unvergessen"-Konzert im Staatstheater Kassel

Am letzten Sonntag hat das Staatstheater Kassel wieder zu einem "Unvergessen"-Konzert eingeladen . Einige Bewohner*innen, Angehörige und ehrenamtlich Mitarbeitende haben das Konzert besucht und kamen völlig begeistert von der Musik und gestärkt mit Kaffee und Kuchen zurück. Toll, dass es dieses Angebot gibt und DANKE an alle, die das ermöglicht haben.


Frühlingsboten 

Guten Morgen aus dem Stiftsheim, auch wenn für heute wieder Schneeschauer angesagt sind - Frühlingsboten sind in unserem Garten nicht zu übersehen - das tut der Seele gut


Vorbereitungen für den Tag der Pflege

Die Vorbereitungen für den Tag der Pflege laufen Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung bei unserem kleinen "Aufzug" am 12.05.2023 von 12.00 - 12.05 Uhr auf der Druseltalstraße


Café Lottermoser 

Im Café Lottermoser läuft der Betrieb "nach Corona" nach und nach besser an. Die Mitarbeitenden überlegen sich immer wieder neue Angebote,. Der "gute alte Eisbecher" zählt immer noch zu den Klassikern Überzeugen Sie sich selbst, herzlich willkommen!


Die Konzertsaison ist eröffnet

Es geht wieder los - die Konzertsaison ist eröffnet - gestern gleich mit einem Meisterkonzert + Christina Kalb-Heck und Paul Hintze haben uns ein sehr abwechslungsreiches und hochklassiges Konzert geschenkt und der Speisesaal wurde endlich wieder zur Konzertbühne! DANKE dafür!


"Assistierten Suizid"

Recht auf Leben bis zuletzt? Mit dem "Assistierten Suizid" haben wir uns gestern bei einem Fachtag der Diakonie Hessen mit fast 100 Teilnehmer*innen auseinander gesetzt. Passt die Selbstbestimmung in die christlich - diakonischer Ethik? Wie finden wir einen gangbaren Weg? Wir müssen uns mit diesen Fragen auseinander setzen und eine Grundhaltung dazu finden. Das solltet Ihr auch tun Anbei einige "Denkdeckel"- Fragen!


Tauschregal

Wir teilen nicht nur das Leben, sondern auch auch all das, was nicht mehr benötigt wird. Hier kann man im Tauschregal Ungeliebtes loswerden und neue Lieblingsstücke entdecken ...

Im März wird Osterdekoballast ins Regal gelegt ... und vielleicht dabei ein neues Lieblingsstück entdeckt?

Monatlich ändert sich das Sammelaktionsthema. So freuen wir uns schon auf den April, um alte, ungelesene Bildbände und Bilderbücher für Erwachsene loszuwerden und vielleicht gegen neue Schätze einzutauschen.


Video:Hessenschau.de


Fernsehteam des HR im Stiftsheim

Ein bisschen aufregend ist es schon, wenn ein Fernsehteam des HR ins Haus kommt. Aber wir freuen uns, dass das "Projekt VELI" https://www.veli-care.de/ der Öffentlichkeit präsentiert wird. Also Hessenschau (https://www.hessenschau.de/tv-sendung/index.html) heute (10.02.2023) Nachmittag oder Abend schauen und den ca. 2-minütigen Dreh zu VELI nicht verpassen !